Valencia Community
Accommodation
Alojamiento
Asociaciones
Associations
Bares
Bars
Cinemas
Dance Clubs
Discotecas
Erotic
Escorts
Relax
Restaurantes
Saunas
Tiendas
Download Maps
Download Movies



|


[english] [español] [français] [deutsch] [italiano]
Valencia (Stadt, Spanien),...
...Hauptstadt der autonomen Region Valencia und der Provinz Valencia in Ostspanien. Die Stadt liegt in einer fruchtbaren
Ebene in der Nähe der Mündung des Turia in das Mittelmeer. Die drittgrößte Stadt Spaniens ist Marktzentrum für die
Agrarprodukte der Umgebung sowie Industrie- und Kommunikationszentrum. Industriezweige der Stadt sind Textil-,
chemische und Metall verarbeitende Industrie, Werften und Brauereien. Auch der Fremdenverkehr ist von wirtschaftlicher
Bedeutung für die Stadt.
Valencia ist Erzbischofssitz. 1501 wurde die Universität gegründet, die polytechnische Hochschule gibt es seit 1968.
Daneben besitzt die Stadt ein Museum für bildende Kunst und eine Kunstschule. Zwei Tore der auf römischen Fundamenten errichteten Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert sind erhalten. Bedeutende Bauwerke Valencias sind die gotische Kathedrale La Seo (13.-15. Jahrhundert) und die gotische Seidenbörse (Lonja de la Seda) aus dem 15. Jahrhundert.
Nach der Überlieferung des römischen Geschichtsschreibers Livius sollen römische Soldaten den Standort Valencias 138 v. Chr. besetzt haben. Pompeius Magnus zerstörte die Stadt 75 v. Chr. auf seinem Feldzug gegen die Armeen des Rebellenführers Quintus Sertorius. Valencia unterstand römischer Herrschaft, bis es 413 n. Chr. von den Westgoten erobert wurde. Die Mauren eroberten 714 die Stadt von den Westgoten. 1021 wurde Valencia Hauptstadt des unabhängigen Königreiches Valencia, dessen Geschicke es danach teilte. Die Stadt war bis ins frühe 17. Jahrhundert sehr wohlhabend. Danach leitete die Vertreibung maurischer Händler einen wirtschaftlichen Niedergang ein. Während Napoleons Spanienfeldzug wurde Valencia 1812/13 von französischen Truppen kontrolliert. Die Stadt war für einige Zeit Hauptstadt der Republikanischen Regierung im Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939).
Die Einwohnerzahl beträgt 739 412 (1998).
"Valencia (Stadt, Spanien)," Microsoft® Encarta® Online-Enzyklopädie 2002
http://encarta.msn.de
© 1997-2001 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
|