Manchester Community
Accommodations
Associations
Bars · Cafés · Pubs
Clubs
Escorts
Hair Design
Hotels
Restaurants
Saunas
Services
Shopping
Tourist Information
Download Maps
Download Movies




|


[english] [español] [français] [deutsch] [italiano]
Manchester, Stadt im Nordwesten Englands, ...
...Verwaltungssitz des Bezirks Greater Manchester. Die Stadt ist nach London das wichtigste Handels-
und Finanzzentrum des Landes und gleichzeitig eine bedeutende Hafenstadt. Durch den 1894 fertig gestellten
Manchester Ship Canal ist sie mit der Stadt Eastham am Ufer des Mersey verbunden. Manchester galt
lange Zeit als führendes Zentrum der Baumwollverarbeitung in Großbritannien. Heute ist das industrielle
Angebot der Stadt breit gefächert: Neben der Textilindustrie sind Papier-, Elektro-, Computer- und
Nahrungsmittelindustrie sowie pharmazeutische Industrie von wirtschaftlicher Bedeutung.
Zu den Bildungseinrichtungen der Stadt gehören die große Victoria-Universität (1903), das Royal
Northern College of Music (1923) und eine polytechnische Hochschule. Manchester ist anglikanischer
Bischofssitz. Als renommiertes Kulturzentrum ist die Stadt im Besitz der umfangreichen John-Rylands-Bibliothek
und beheimatet mehrere Kunstgalerien, wie z. B. die Manchester City Art Galleries (1823). Bauwerke aus
viktorianischer Zeit, wie die Königliche Börse (1874), das Rathaus (1877) und die Kathedrale bestimmen
das Stadtbild Manchesters.
Im 1. Jahrhundert wurde hier der römische Außenposten Mancunium gegründet. Die seit Beginn des 7.
Jahrhunderts angelsächsische Stadt erhielt 1229 Marktrecht. Mit den Flamen kam im 14. Jahrhundert die
Textilindustrie nach Manchester. Durch den Ausbau dieses Industriezweiges stieg die Bedeutung der Stadt
und sie entwickelte sich im 17. Jahrhundert zu einem wichtigen Handelszentrum. Ab 1783 setzte man in den
Baumwollspinnereien Dampfmaschinen ein. 1830 wurde die Eisenbahnverbindung zum Seehafen Liverpool fertig
gestellt.
Der Rückgang der Textilproduktion ab der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde teilweise durch die Entstehung
neuer Industriezweige kompensiert. Während des 2. Weltkrieges erlitt die Stadt schwere Schäden.
Die Einwohnerzahl beträgt etwa 430.800 (1996).
"Manchester (England)," Microsoft® Encarta® Online-Enzyklopädie 2002
http://encarta.msn.de
© 1997-2001 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
|