Das Nachtlokal MADAME befindet sich in der Mainzerstrasse 4 im Herzen Saarbrückens. Erbaut wurde
dieses Bürgerhaus nach Plänen des Saarbrücker Barockbaumeisters Joachim Friedrich Stengel im
Jahre 1792.
In den Jahren 1906 bis 1957 wurde in den heutigen Räumen der MADAME eine Bäckerei betrieben,
in den beiden darauf folgenden Jahren befand sich dort ein Kosmetiksalon.
Zu Zeiten der Jahreswende 1959/1960 wurden die Räume zu einer Gastwirtschaft umgebaut, welche
im August 1960 unter dem Namen "Bierkäfig" eröffnet wurde.
Im März 1961 übernahm Madame Margeruite Bardo das Lokal und etablierte nach erheblichen
anfänglichen Schwierigkeiten das Lokal zu einem beliebten Treffpunkt für Schwule und Lesben.
Ein Lokal mit damals noch notwendiger Nachtkonzession, in dem Schwule und Lesben willkommen
waren und sich zu Hause fühlten, war mehr als ungewöhnlich für diese Zeit in Saarbrücken.
Das Gasthaus "Bierkäfig" wurde in das "Nachtlokal MADAME" umbenannt.
Die 60ziger Jahre waren für Schwule und Lesben äußerst schwierig; Diskriminierung, Razzien,
Schlägereien, eingeschlagene Fensterscheiben, etc. führten zu Türkontrollen. Doch all diesen
Schwierigkeiten trotzend führte Madame Margeruite Bardo das Lokal 30 Jahre unverdrossen. Das
Nachtlokal "MADAME" wurde so bis weit über die Stadtgrenze zu einem Begriff. Mit 75 Jahren zog
sich Madame im Jahr 1991 in den Ruhestand zurück.
Nach schwierigen Jahren danach und erheblichen Renovierungsarbeiten im Juli 1996 erreichte das
Lokal MADAME eine neue Blüte. Am 1. August 1996 übernahm Gerhard L. Kreuz die Leitung des Lokals.
Die große Eröffnungsparty am Freitag, den 2. August 1996 war eine würdige Einweihung der
renovierten Räumlichkeiten. Am 2. Oktober 2001 wurde das 5-jährige Jubiläum mit einer großen
Überraschungsparty gefeiert.