www.friends.ag Barcelona Spanien

Home   City Index   Information   Contact

 

Barcelona Community
Accommodations · Alojamiento
Associations · Associaciones
Bars · Bares
Dance Clubs · Discotecas
Eroticshops · Sex Shops
Escorts · Relax
Gay Info · Publicaciónes
Health · Salud
Restaurants
Saunas
Shops · Tiendas
Travel Services · Viajes
Tourist Info
Download Maps
Download Movies
 

GAYHERMES - the gay portal with gay informations

united-domains.de - Domains weltweit registrieren

www.gaypower.info
www.centurio.com
www.gayhermes.com
www.matunda.de
www.gaysado.de
www.gaymaso.de
www.maob.com
www.nocreditcardgay.de

1a-aber-lastminute.de - Qualität zu Tiefstpreisen

[english] [español] [français] [deutsch] [italiano]

Barcelona, Hafenstadt im Nordosten von Spanien,...
...Hauptstadt der Provinz Barcelona und der autonomen Region Katalonien sowie Seehafen am Mittelmeer zwischen den Flüssen Llobregat und Besós.

Barcelona ist mit 1,50 Millionen Einwohnern (1999) die zweitgrößte Stadt Spaniens und wichtigstes Industrie- und Wirtschaftszentrum des Landes.

Die verkehrsgünstige Lage Barcelonas am Mittelmeer und als Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege (Richtung Pyrenäen und Frankreich, ins spanische Binnenland nach Madrid sowie Richtung Valencia und Südostspanien) machte die Stadt zu einem bedeutenden (See-)Handelsstandort. Die wichtigsten Industriebranchen sind Schiffbau, Metall-, Druck- und Papierindustrie, Kraftfahrzeugbau sowie Herstellung von Textilien. In Barcelona sind zahlreiche internationale Verlage, Fernsehsender und Medienunternehmen ansässig. Die Stadt ist auch eines der wichtigsten spanischen Finanzzentren. Der Hafen Barcelonas gehört zu den bedeutendsten des Mittelmeers; neben seiner herausragenden Funktion als Industrie- und Containerhafen ist er auch eine beliebte Anlaufstelle von Kreuzfahrtschiffen. An der Stelle des heutigen Hafens befand sich die größte Schiffswerft des Mittelalters (Ataranzanas, 1378 erbaut).

Die Provinz Barcelona (7 733 Quadratkilometer) weist mit 4,7 Millionen Einwohnern die höchste Bevölkerungszahl aller spanischen Provinzen auf und ist die am stärksten industrialisierte Provinz des Landes. Sie umfasst Teile des Katalonischen Gebirges und des Ebrobeckens sowie die Küstenregion mit Sandstränden und das Delta des Llobregat. An der Küste dominiert der Tourismus, z. B. in Sitges. Landwirtschaftliche Produkte sind Kork, Oliven, Getreide, Gemüse, Trauben, Mandeln, Orangen und Pfirsiche. Wichtigste Produktionszweige sind Zement- und Textilindustrie, daneben spielt der Bergbau (Braunkohle und Kalisalze) eine wichtige Rolle. Zu den bedeutendsten Attraktionen der Provinz Barcelona zählt das Kloster von Montserrat.

Die zentrale Achse der Stadt Barcelona bilden die Ramblas, eine breite Allee, die sich vom Hafen im Süden bis zum größten und belebtesten Platz der Stadt, der Plaça de Catalunya, erstreckt. Am Südende der Ramblas steht auf der Plaça del Portal de la Pau die 68 Meter hohe Kolumbussäule, ein Wahrzeichen des Hafens. Entlang der Ramblas befinden sich Hauptattraktionen wie Palau Güell (Antoni Gaudís erster Prachtbau von 1889), die palmenbestandene Plaça Real, das weltbekannte Opernhaus Gran Teatre del Liceo (1848; nach einem Brand 1999 wiedereröffnet), der Palau de la Virreina (ehemaliger Palast der Vizekönigin; 1777) sowie der Palau Moja (1790).

Östlich der Ramblas befindet sich das alte Barri Gótic (gotisches Viertel) mit der gotischen Kathedrale (1298-1448), dem Palau Reial Major (14.-18. Jahrhundert) mit der gotischen Kapelle Santa Ágata, dem Palau de la Generalitat (1416, heute Sitz der autonomen Regierung Kataloniens), der Casa de la Ciutat (Rathaus, 14. Jahrhundert) und dem beeindruckenden, im Stil des Modernismo (siehe spanische Kunst und Architektur) erbauten Konzertsaal Palau de la Musica (1908). Die engen, verwinkelten Straßen des Barri Gótic führen steil hinauf zum Parc de la Ciutadella mit den Ruinenresten der ehemaligen Zitadelle (1715-1720).

Südlich des Barri Gótic befindet sich am Alten Hafen der Stadtteil Barceloneta. Das ehemalige Hafenviertel wurde vor den Olympischen Sommerspielen (1992) saniert. Hier befinden sich ein attraktiver Sandstrand mit Palmen und interessante Museen (u. a. das Meeresmuseum). Von Barceloneta führt eine Seilbahn hinauf zum 213 Meter hohen Berg Montjuïc mit dem Kastell (1640) und dem Palau Nacional (Nationalmuseum). Daneben befinden sich die Messe von Barcelona und die prächtige Avenida zur Plaça d'Espanya. Auf dem Montjuïc fand 1929 die Weltausstellung statt. Mies van der Rohes Weltausstellungspavillon wurde inzwischen originalgetreu wieder errichtet. Nördlich der Ramblas und der Plaça de Catalunya schließt das noble Stadtviertel Eixample an. Das ganze Viertel wurde um 1900 im Schachbrettmuster angelegt. Hier befinden sich die schönsten Gebäude des Modernismo, besonders im Quadrat d'Or. Weltberühmt wurde vor allem Antonio Gaudís Casa Mila (1906-1910).

Ein besonders markantes Gebäude der Stadt ist die Sagrada Familia (Heilige Familie), eine gigantische Kathedrale, die seit 1883 nach Gaudís Plänen errichtet wird. Nur die Weihnachtsfassade wurde zu Gaudís Lebzeiten vollendet, mittlerweile sind etwa 40 Prozent der Kathedrale errichtet. In der Krypta befindet sich Gaudís letzte Ruhestätte. Einige Gebäude Antoni Gaudís, wie die Casa Mila, der Palau Güell und der außerhalb des Stadtzentrums gelegene Parc Güell (1910-1914 errichtet, 1922 eröffnet) wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Ein eindrucksvoller Blick auf die ganze Stadt bietet sich vom nördlich gelegenen Gipfel des Tibidabo (532 Meter).

Unter den zahlreichen Kultureinrichtungen sind die Universität von Barcelona (1450), die Autonome Universität von Barcelona (1968), das königliche Archiv von Aragón, das Archäologische Museum, das Museum für Antike Kunst und das Museum für Moderne Kunst hervorzuheben.

Nach der Überlieferung wurde Barcelona unter dem Namen Barcino etwa 230 v. Chr. von dem karthagischen Feldherrn Hamilkar Barkas gegründet. Die Region wurde Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. Teil des Römischen Reiches. Im 5. Jahrhundert n. Chr. herrschten hier die Westgoten. 713 wurde sie von den Mauren und 801 von Karl dem Großen erobert. Unter fränkischer Herrschaft wurde Barcelona Hauptstadt der Spanischen Mark, aus der im 9. Jahrhundert die unabhängige Grafschaft Barcelona hervorging. Die Region kam 1137 zum Königreich von Aragón. Danach nahm Barcelona als Handelshafen am Mittelmeer an wirtschaftlicher und politischer Bedeutung zu. Der Wohlstand verminderte sich, nachdem 1479 der Bund der Königreiche Aragón und Kastilien der Stadt restriktive Handelsverordnungen auferlegte.

1833 wurde die Provinz Barcelona mit Barcelona als Provinzhauptstadt gegründet. 1929 fand in der Hauptstadt Kataloniens die Weltausstellung statt. Im 20. Jahrhundert war die Stadt das Zentrum der katalanischen Separatisten. Während des Spanischen Bürgerkrieges war Barcelona Sitz der autonomen katalanischen Regierung und eine Hochburg der Loyalisten. Sie wurde 1938 von nationalistischen Rebellen heftig bombardiert und schließlich am 26. Januar 1939 von ihnen eingenommen. Die Wahl Barcelonas als Austragungsstätte für die Olympischen Sommerspiele 1992 leitete ein massives Städtesanierungsprogramm und eine rege Bautätigkeit ein.

Einwohnerzahl ca. 1.500.000 (2000 estimate)

"Barcelona," Microsoft® Encarta® Online-Enzyklopädie 2002
http://encarta.msn.de © 1997-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

 
 

Friends - The Gaymap is listet in

Place a link from your Web Site to Friends!
Click here and download the Friends Logo. It's free!
Friends and Friends The Gaymap are registered trademarks.
All rights reserved by Friends Medien, Asperg/Germany.

Powered by
www.friends-medien.com

With friendly support by
www.shopping-galeria.de

Design & Layout by
MAoB
www.maob.de

All rights reserved
www.gaymap.info
Copyright © 1999 - 2005

Superpreise für Deine Reise!

Über 100 Domain-Endungen schnell und einfach registrieren.

www.gayslave.de  www.gaysklave.de  www.gayservice.info  www.gaysado.de  www.gaysaar.info  www.gaypower.info  www.gaymaso.de  www.b-gay.be  www.centurio.com  www.piznair.com  www.nocreditcardgay.de  www.gayhermes.at  www.gayhermes.net  www.gaygaleria.com  www.gayhermes.nl  www.dotgay.info  www.friends.ag  www.gaykenya.info  www.gayspa.info  www.maob.com  www.letzter-aufruf.de  www.kenia-clan.de  www.gaytravelers.info  www.gaytravel.in  www.shopping-galeria.de  www.stattautobahn.de  www.website-shop.de  www.matunda.de  www.maob.de 

VistaPrint - Gratis-Visitenkarten uvm.
Hier ExtraLotto spielen!
E-Plus Online-Shop
der BASE Tarif - die Handy Flatrate