...sind kleine Prachtfinken, die in Australien und auf den Kleinen Sundainseln verbreitet sind. Sie sind als Heimtiere beliebt und lassen sich relativ leicht halten und züchten.
Zebrafinken stammen ursprünglich aus Australien und den Kleinen Sundainseln. Es gibt zwei Arten: der Australische Zebrafink (Taeniopygia guttata castanotis) und der Timor-Zebrafink (Taeniopygia guttata guttata).
Zebrafinken sind etwa 10-12 cm lang und wiegen 12-14 Gramm. Männchen haben auffällige orangefarbene Wangen und schwarze Zebramuster auf der Brust. Weibchen sind hingegen in Grautönen gehalten.
Zebrafinken sind gesellige Vögel, die die Gesellschaft ihrer Artgenossen benötigen. Sie sind bekannt für ihre akrobatischen Flugmanöver und ihr soziales Verhalten.
Zebrafinken sollten in Paaren oder Gruppen gehalten werden. Sie benötigen ausreichend Bewegungsraum und sollten mindestens eine Stunde täglich Freiflug haben.
Zebrafinken sollten mit einer Vielzahl von Materialien wie Ästen, Zweigen und Sitzstangen ausgestattet werden. Sie benötigen auch ein Sandbad und ein Badehäuschen.
Zebrafinken ernähren sich hauptsächlich von Körnern, aber sie können auch Insekten und Grünzeug zu sich nehmen.
Zebrafinken vermehren sich gern und können das ganze Jahr über brüten. Sie bauen kugelförmige Nester aus verschiedenen Materialien und legen 4-6 Eier.
Interaktion mit Menschen: Zebrafinken sind zwar pflegeleicht, aber sie vertrauen Menschen nur schwer an. Sie sind jedoch gut geeignet als Haustiere für Kinder.