Nurnberg Community
Accommodation
Associations · Gruppen
Bars
Discos · Dance Clubs
Erotic · Video · Cinema
Escorts
Gay Info
Help - Beratung
Hotels
Medicine · Medikamente
Restaurants
Saunas
Shopping
Tourist Info
Download Maps
Download Movies



|


[deutsch]
Nuremberg (German, Nürnberg),...
city in south central Germany, on the Pegnitz River, in Bavaria, near Fürth. The city is a commercial and industrial centre, served by railway and by the Ludwig Canal, which connects the Danube and the Main. Population 500.000 (1997).
Nuremberg is widely known for toys and for its honey and spice cakes (Lebkuchen); other products include motor vehicles, electrical and electronic equipment, office machinery, textiles, and precision instruments.
Among the city's points of interest are the Hauptmarkt (the main market square); the Gothic St Sebald's Church (mainly 13th century); a castle (begun in the 11th century); the German National Museum; toy and transport museums; the house where the artist Albrecht Dürer lived (now a museum); and extensive parts of the old city walls. A section of the University of Erlangen-Nuremberg is in the city.
deutsch

Nürnberg, zweitgrößte und...
...kreisfreie Stadt in Bayern (Mittelfranken), östlich von Fürth am Ufer der Pegnitz gelegen.
Die Stadt ist ein wichtiges Handels- und Industriezentrum; der Wirtschaftsraum Nürnberg-Erlangen-Fürth-Schwabach gilt als das bedeutendste Industriezentrum Nordbayerns. Hier werden jährlich etwa 40 Messen veranstaltet, darunter die international bedeutende Spielwarenmesse. Seit den siebziger Jahren gibt es den Hafen Nürnberg am Rhein-Main-Donaukanal. 1967 wurde mit dem Bau einer U-Bahn begonnen.
Eine der größten und umfassendsten kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen Deutschlands beherbergt das Germanische Nationalmuseum. Sehenswert sind ferner ein Spielzeug- und ein Verkehrsmuseum und das Haus, in dem der Künstler Albrecht Dürer lebte. In den heute als Museum eingerichteten Räumen erhält der Besucher einen guten Eindruck einer Bürgerwohnung. Die Stadt beherbergt zwei Fachbereiche der Universität Erlangen-Nürnberg, eine evangelische Stiftungsfachhochschule und eine Kunstakademie.
Die Einwohnerzahl beträgt etwa 500 000.
"Nürnberg," Microsoft® Encarta® Online-Enzyklopädie 2002
http://encarta.msn.de © 1997-2001 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
|