Dusseldorf Germany

Home   City Index   Information   Contact

 

Dusseldorf Community
Accommodation
Associations · Gruppen
Bars
Discos · Dance Clubs
Erotic · Video · Cinema
Escorts
Gay Info
Help · Beratung
Hotels
Parties
Restaurants
Saunas
Services
Travel Services · Reisebüros
Download Maps
Download Movies

sedo.de - Domainhandelsbörse

GAYHERMES - the gay portal with gay informations

Shoppen rund um die Uhr

[deutsch]

Düsseldorf , city (1994 pop. 574,600),...
capital of North Rhine–Westphalia, W Germany, at the confluence of the Rhine and Düssel rivers. It is a major industrial, financial, and commercial center; a busy inland port; and an important rail junction. It has three harbors on the Rhine and one of the nation's busiest civil airfields at Lohausen. Its manufactures include iron, steel, machinery, chemicals, textiles, and glass. Chartered in 1288, Düsseldorf later was (14th–16th cent.) the capital and residence of the dukes of Berg. In 1614 it passed to the Palatinate-Neuburg line of the Bavarian house of Wittelsbach. It was occupied by France in 1795 and in 1815 became part of Prussia. Its industrial growth dates from c.1870.

After World War I it was occupied again by France from 1921 to 1925. The city was badly damaged during World War II but has been rebuilt. Present-day Düsseldorf is an elegant city and a cultural center, with noted theaters and museums and a university. Its famous art academy (founded 1777; reestablished 1819) gave its name in the 19th cent. to the Düsseldorf school, of which Bendemann and Schadow-Godenhaus were representative. Heinrich Heine, the poet, was born (1797) in Düsseldorf.

deutsch

Düsseldorf, kreisfreie Stadt,...
...Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen und des Regierungsbezirks Düsseldorf, am Zusammenfluss von Düssel und Rhein gelegen.

Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt (Großflughafen Düsseldorf-Lohausen), bedeutendes Produktions- und Finanzzentrum sowie ein internationaler Kongress- und Messeplatz. Neben den Regierungs- und Verwaltungsbehörden des Landes Nordrhein-Westfalen ist Düsseldorf Sitz wichtiger Verbände (z. B. Deutscher Gewerkschaftsbund, Deutscher Städte- und Gemeindebund) und Organisationen aus Wirtschaft und Technik. Die wichtigsten Produktionsgüter der Stadt sind Autos, Maschinen, Chemieprodukte, Textilien, Kleider und Druckerzeugnisse. Überregional bekannt sind die Brauereien und Bierspezialitäten der Stadt.

Der Schriftsteller Heinrich Heine verbrachte seine Jugend in Düsseldorf. Das städtische Heinrich-Heine-Institut widmet sich der Erforschung von Leben und Werk des Dichters. Der Komponist Robert Schumann war von 1850 bis 1854 der Leiter des städtischen Orchesters; er und seine Frau, Clara Schumann, sind hier beerdigt. An der Staatlichen Kunstakademie bildete sich seit 1826 die Düsseldorfer Malerschule (u. a. K. F. Lessing, E. Bendemann, J. W. Hübner). 1955 wurde in der Stadt das Düsseldorfer Abkommen zur Vereinheitlichung des Schulwesens in der Bundesrepublik Deutschland geschlossen.

Düsseldorf wird als Siedlung um die Mitte des 12. Jahrhundert erstmals erwähnt. 1288 wurden der Stadt durch Graf Adolf von Berg die Stadtrechte verliehen. Seit 1614 wurde Düsseldorf zur Residenzstadt der Fürsten von Pfalz-Neuburg, den späteren Kurfürsten der Pfalz, ausgebaut. 1805 wurde die Stadt Hauptstadt des napoleonischen Herzogtums von Berg; 1815 wurde sie dem Königreich Preußen eingegliedert. Seit 1850 entwickelte sich die Stadt durch die Eisenindustrie zu einem wichtigen Industriezentrum (vor allem Schwerindustrie). Die Einwohnerzahl stieg von 44 000 (1855) auf 536 000 (1939). Gegen Ende des 2. Weltkrieges wurde Düsseldorf durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Die Einwohnerzahl beträgt 572 638 (1997).

"Düsseldorf," Microsoft® Encarta® Online-Enzyklopädie 2002
http://encarta.msn.de © 1997-2001 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

 
 

Friends - The Gaymap is listet in

Place a link from your Web Site to Friends!
Click here and download the Friends Logo. It's free!
Friends and Friends The Gaymap are registered trademarks.
All rights reserved by Friends Medien, Asperg/Germany.

Powered by
www.friends-medien.com

With friendly support by
www.shopping-galeria.de

Design & Layout by
MAoB
www.maob.de

All rights reserved
www.gaymap.info
Copyright © 1999 - 2005

Superpreise für Deine Reise!

Über 100 Domain-Endungen schnell und einfach registrieren.

www.gayslave.de  www.gaysklave.de  www.gayservice.info  www.gaysado.de  www.gaysaar.info  www.gaypower.info  www.gaymaso.de  www.b-gay.be  www.centurio.com  www.piznair.com  www.nocreditcardgay.de  www.gayhermes.at  www.gayhermes.net  www.gaygaleria.com  www.gayhermes.nl  www.dotgay.info  www.friends.ag  www.gaykenya.info  www.gayspa.info  www.maob.com  www.letzter-aufruf.de  www.kenia-clan.de  www.gaytravelers.info  www.gaytravel.in  www.shopping-galeria.de  www.stattautobahn.de  www.website-shop.de  www.matunda.de  www.maob.de 

VistaPrint - Gratis-Visitenkarten uvm.
Hier ExtraLotto spielen!
E-Plus Online-Shop
der BASE Tarif - die Handy Flatrate